Home

parlement Posters hoe te gebruiken t shirt produktion wasserverbrauch noodsituatie rook de studie

Nachhaltige Jeansproduktion: Mehr Reibung, weniger Wasser
Nachhaltige Jeansproduktion: Mehr Reibung, weniger Wasser

BAUMWOLLE – Durstige Güter
BAUMWOLLE – Durstige Güter

Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie
Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie

Virtuelles Wasser - Generationblue
Virtuelles Wasser - Generationblue

BAUMWOLLE – Durstige Güter
BAUMWOLLE – Durstige Güter

Virtuelles Wasser: So viel verbraucht ein einziges T-Shirt! | klima:check -  YouTube
Virtuelles Wasser: So viel verbraucht ein einziges T-Shirt! | klima:check - YouTube

Virtuelles Wasser: So viel steckt in unseren Produkten
Virtuelles Wasser: So viel steckt in unseren Produkten

Virtuelles Wasser | Osmofresh.de
Virtuelles Wasser | Osmofresh.de

Ökobilanz eines T-Shirts - über 2000 Liter Wasser
Ökobilanz eines T-Shirts - über 2000 Liter Wasser

Wasserfußabdruck – das unsichtbare Wasser in unseren Konsumgütern - [ESSEN  UND TRINKEN]
Wasserfußabdruck – das unsichtbare Wasser in unseren Konsumgütern - [ESSEN UND TRINKEN]

Ein großer Wasserfußabdruck: Virtuelles Wasser in Elektrogeräten - DELIT AG
Ein großer Wasserfußabdruck: Virtuelles Wasser in Elektrogeräten - DELIT AG

Qualitäts T-Shirt: Woran man hochwertige T-Shirts erkennt
Qualitäts T-Shirt: Woran man hochwertige T-Shirts erkennt

Virtuelles Wasser: So viel steckt in unseren Produkten
Virtuelles Wasser: So viel steckt in unseren Produkten

T-Shirt Herstellung oder wie entsteht ein T-Shirt? - TRIGEMA Magazin
T-Shirt Herstellung oder wie entsteht ein T-Shirt? - TRIGEMA Magazin

Wie viel Wasser kostet ein T-Shirt?
Wie viel Wasser kostet ein T-Shirt?

Was(ser) haben wir an? - H2Oh! - Unser blaues Gold
Was(ser) haben wir an? - H2Oh! - Unser blaues Gold

IKW: Der Lebensweg eines T-Shirts – eine Ökobilanz
IKW: Der Lebensweg eines T-Shirts – eine Ökobilanz

Kleidung: So macht sie unsere Umwelt kaputt - quarks.de
Kleidung: So macht sie unsere Umwelt kaputt - quarks.de

So viel CO2 steckt in einem T-Shirt. | Polarstern
So viel CO2 steckt in einem T-Shirt. | Polarstern

Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie
Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie

Virtuelles Wasser: Wie durstig sind Klamotten und Käse?
Virtuelles Wasser: Wie durstig sind Klamotten und Käse?

Der Wasser-Fußabdruck: Kennen Sie sich mit virtuellem Wasser aus?
Der Wasser-Fußabdruck: Kennen Sie sich mit virtuellem Wasser aus?

T-Shirts könnten künftig gänzlich von Robotern hergestellt werden - Zukunft  - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft
T-Shirts könnten künftig gänzlich von Robotern hergestellt werden - Zukunft - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft

IKW: Der Lebensweg eines T-Shirts – eine Ökobilanz
IKW: Der Lebensweg eines T-Shirts – eine Ökobilanz